Veranstaltungen in 2019


KUNST OFFEN 2019
Samstag, 08.06.2019 von 11:00 bis 18:00
Uhr und
Sonntag, 09.06.2019 von 11:00 bis 18:00
Uhr
Unser schönes Mecklenburg'
Gesehenes und Erlebtes mit Öl- oder Acrylfarben auf Papier, Hartfaserplatte oder Leinwand bildnerisch umgesetzt.
Die Pinnower Lydia und Karl Kalt gestalten ihre Mecklenburger Heimat mit Pinsel, Farben und
Radiernadel.
Besonderes Angebot für Interessenten "Gestalten nach Musik". Jeweils Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr.

Rückblick - Veranstaltungen in 2018


Unter dem Motto "Altweibersommer" fand am 13.10.2018 die Eröffnung der Bilderausstellung von Gudrun Schumann aus Banzkow statt. Die Werke Frau Schumanns konnten bis zum 23.11.2018 in den Räumlichkeiten des decohauses bestaunt werden.
Durch intensives Beobachten der unendlichen Vielfalt der Pflanzen und Tierwelt sind Unikate entstanden. Aus gekochten und getrockneten Pflanzenteilen hat Frau Schumann sehr interessante Bilder entstehen lassen. Nach jahrelangen Versuchen ist es ihr gelungen, echte Spinnennetze als kleine Kunstwerke sichtbar zu machen.
Rückblick - Veranstaltungen in 2017


Rückblick - Veranstaltungen in 2016
Ausstellung von Eva Grocholski
Bis Ende 2016 sind im decohaus die Collagen der Künstlerin Eva
Grocholski aus dem Zyklus “Die zweite Chance” zu bewundern. Die Arbeiten enthalten Gegenstände, die eigentlich ihren Zweck längst erfüllt haben.

Samstag, 14. Mai von 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 15. Mai von 10:00-18:00 Uhr
-KunstOffen-
Aquarellmalerei von Eva Schmid aus Pinnow sowie Öl,- Aquarell- und Acrylmalerei von Dr. Klaus
Plüschke aus Crivitz.

Freitag, 27. Mai um 20.00 Uhr
"Die lyrische Welt der ELISABETH Sauer"
handverlesen, erzählt.
gesungen, gespielt
im Gemeinschaftskonzert vom "Kleinen Ensemble Forelle" und dem "Regenbogenterzett"
Eintritt: 10 EUR
Anmeldung erwünscht unter 03860-8215!
Rückblick - Veranstaltungen in 2015

Bilderausstellung von
Mandy Montag
Malereien der etwas anderen Art - REALITÄT,MYTHOLOGIE,und TRAUMHAFTES - verschmelzen zu einer farbigen,bildnerischen Einheit,die neugierig macht...
"Mi Noche Triste"

Am 30. Oktober um 19:30 Uhr
In "Mi Noche Triste" begibt sich Ulrike Hanitzsch gemeinsam mit Gerhard A. Schiewe musikalisch und ganz ohne
Flugticket auf die Reise durch argentinische Hinterhöfe, Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt, Apfelsinengärten und Fischerhäfen.
Sie begegnet eingebildeten Muchachos, poetischen Freiheitskämpfern und Meisterdieben. Sie taucht versunkenen Träumen, mystischen Meerwesen und vor allem diesem Lebensgefühl hinterher, das die
Musik und die Geschichten des Abends verbindet.
Im Brasilianischen gibt es ein Wort dafür: Saudade, das sich wohl am ehesten mit
Sehnsucht übersetzen ließe. Genau trifft unser deutsches Wort aber dieses Gefühl nicht, denn Saudade ist viel leichter, weniger schwermütig und immer mit einer guten Portion Selbstironie
versehen. Ein Abend also voller Süden und Sehnen, vom Aufbrechen und Wiederkehren, eine Reise durch ein Stück Lateinamerika, Argentinien, Brasilien und Portugal, an deren Ende die Erkenntnis
steht, dass es, wie weit auch immer wir reisen, überall um dasselbe geht, und sich alles immer und stetig bewegt und verändert.
Gesang: Ulrike Hanitzsch
Akkordeon: Gerhard A. Schiewe

Am 26. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr
-MODE-
kleine, feine Auswahl an Sommermode von "Pretty Woman"
-DECO-
sommerfrische Dekoartikel für Garten, Terrasse und Balkon
-MOHN-
aus Seide, auf Briefpapier und in Pastell
... Dazu unsere Sommerbowle in mohnrot mit/ohne Alkohol

Am 23./24./25. Mai
von 10.00 bis 18.00 Uhr
- KunstOffen zu Pfingsten -
Ausstellerin: Ines Höfs, Schwerin
- Pastellkreiden
März bis 14. Mai
Ausstellung von
Lilian Bremer (Hanshagen)
Malerei

Bis Anfang März
Ausstellung
von Gudrun Schumann
Bilder aus Pflanzenfasern
Rückblick - Veranstaltungen in 2014

Samstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr
Im Gespräch mit Heiko Kiera (USA)
Der Schlangenexperte bringt nicht nur Geschichten, sondern auch
atemberaubende Filmaufnahmen mit ins decohaus. Tierfilmer Heiko Kiera spricht über seine Arbeit...

Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr
"Rio Reiser Abend"
mit dem Film- und Fernsehschauspieler Thorsten Merten,
John Carlson am Klavier und
Jörg Hauschild (Andreas Dresen Band) an der Gitarre
Eintritt: 14 EUR
Anmeldung erwünscht!

11. August bis Ende September
Ausstellung - Goderner Kreis Kunstverein e. V
Malerei/Zeichnung

Samstag, 7. Juni, 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 8. Juni, 10.00 - 18.00 Uhr
-KunstOffen-
Atelier Krietsch: Malerei von Volkert Krietsch†
aus Barnin; kulturelle Umrahmung mit dem
Kleinen Ensemble Forelle

Freitag, 23. Mai, 10.00 - 18.00 Uhr
"Querbeet durch Kunst und Garten"
mit Ines Höfs und Claudia Möller

Samstag, 17. Mai, 19.30
Uhr
"Ich hätt getanzt heut
Nacht"
Melodien aus
Operette und Film
mit
Kammersängerin
Petra Nadvornik
(Sopran) und
Renate
Grabbert-Rühs (Piano)
Eintritt: 14 EUR
Anmeldung
erwünscht!

Januar bis Ende Mai
Ausstellung mit Ines Höfs (Schwerin)
Pastellkreidezeichnungen
Freitag, 28. Februar, 10.00 - 18.00 Uhr
"Kunst am Ei"
Offene Werkstatt mit Ines Höfs (Schwerin)